Förderung von Busverkehrsleistungen auf regionalen Schnellbuslinien zur Ergänzung des SPNV-Netzes

Die politische Motivation, den öffentlichen Personennahverkehr im Kreis Heinsberg deutlich attraktiver zu gestalten, um den Bürgerinnen und Bürgern eine tatsächliche Alternative zum PKW zu bieten, ist deutlich gewachsen, auch zur Erreichung der bundesweiten Klimaschutzziele. Das Verkehrsangebot von Schnellbuslinien soll den Nutzungsgrad des Linienverkehrs kreisweit erhöhen und einen echten Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Heinsberg bieten. Weiterhin soll der Busverkehr optimal auf die Bahnlinien abgestimmt werden.


Ziel der Förderung
Um eine bessere Vernetzung zwischen dem Linienverkehr und dem Schienenpersonenverkehr herzustellen, hat der Kreis Heinsberg eine entsprechende Förderung für zwei bereits bestehende Schnellbuslinien im Kreis zugunsten der west beantragt. Die Aufwertung dieser Linien bietet den Bürgerinnen und Bürgern folgende Vorteile:

  • Attraktive und schnelle Verbindungsfunktion
  • Hochwertige Ausstattung der Fahrzeuge mit WLAN, USB-Schnittstellen, Klimaanlage, Fahrgastzählsystem und Videoüberwachungsanlage
  • Durchgehende Taktung (montags bis samstags 60-Minuten-Takt, sonntags 120-Minuten-Takt)
  • Sicherstellung aller Anschlüsse und ein fahrgastfreundlicher Übergang zwischen den Schnellbus- sowie den Bahnlinien
  • Haltepunkte an allen Bahnhöfen und zentralen Verknüpfungspunkten
  • Ausreichende Erschließung der zwischen den Verknüpfungspunkten liegenden, nachfragestarken Orte

Ergebnisse
Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (ZV NVR) hat zugunsten der west für die Schnellbuslinien SB 1 (Erkelenz – Wassenberg – Heinsberg – Geilenkirchen) und SB 3 (Geilenkirchen – Gillrath – Gangelt – Süsterseel – Tüddern – Sittard [NL]) entsprechende Fördergelder bewilligt. Die Linie SB 1 verkehrt regelmäßig von montags bis sonntags im 60-Minuten-Takt. Die Linie SB 3 fährt montags bis samstags im 60-Minuten-Takt sowie sonn- und feiertags im 120-Minuten-Takt.

Laufzeit
Dezember 2020 – November 2025

Gefördert durch:

WestVerkehr GmbH

Unsere Webseite
wird zurzeit neu
aufgebaut!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir überarbeiten zurzeit unsere Webseite.
Einige Informationen sind daher noch nicht aktualisiert.

Wir bitten um Ihr Verständnis.