„Am Stoppstein da ist Halt, damit es da nicht knallt!“

Mit diesem Merkspruch startet die Busschule in das neue Schuljahr

Seit dem Schuljahr 2008/2009 führt das regionale Busunternehmen WestVerkehr (kurz: west) gemeinsam mit der Verkehrspolizei des Kreises Heinsberg jedes Jahr eine Busschule durch.

Ziel des Projekts ist es, den sogenannten „i-Dötzchen“, also den Erstklässlerinnen und Erstklässlern, wichtige Verhaltensregeln zu vermitteln, damit sie mit dem ÖPNV sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen.

Seit Beginn haben bereits rund 34.000 Kinder (im Schnitt etwa 2.200 pro Schuljahr) an der Busschule teilgenommen. Damit leistet die west einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit auf dem täglichen Schulweg.

„Dieses Projekt liegt uns besonders am Herzen. Wir freuen uns, den Kindern Sicherheit für diese neue Herausforderung in ihrem Leben mitzugeben. Mein Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die sich in den vergangenen Jahren engagiert haben – insbesondere Frau Reynartz für die Organisation sowie unseren aktuellen Busschul-Betreuern Frau Hagen und Herrn Thomanek. Ein herzliches Dankeschön geht selbstverständlich auch an die Verkehrspolizei des Kreises Heinsberg für die stets erfolgreiche Zusammenarbeit“, erklärt Udo Winkens, Geschäftsführer der west.

Bisher wurden die Kinder mit Hilfe der Figur „winnie west“ an die Regeln herangeführt. Seit diesem Schuljahr übernimmt die Verkehrserziehungsfigur Bär Charly diese kindgerechte Wissensvermittlung. „Mit einprägsamen Merksprüchen wie ‚Am Stoppstein da ist Halt, damit es da nicht knallt!‘ lernen die Kinder, an der Bordsteinkante stehen zu bleiben und nach Fahrzeugen Ausschau zu halten, bevor sie die Straße überqueren“, erläutert Herr Laumen, stellvertretender Leiter des Verkehrsdienstes der Polizei. Er ergänzt: „Es ist entscheidend, mögliche Unfälle von vornherein zu verhindern – und genau da setzen wir mit der Busschule an, schon beim Start in die selbstständige Verkehrsteilnahme.“

Personen auf dem Foto von links nach rechts:

Herr Tim Krüger, Herr Marvin Laumen, Herr Frank Meuffels, Frau Olga Hagen, Frau Sandra Reynartz, Herr Holger Jörißen, Herr Udo Winkens, Herr Jörg Zimmermann, Bär Charly, Herr Hartmut Thomanek

Geilenkirchen, den 10.09.2025

Bei Rückfragen: Eva-Sofie Pies, Tel.: 02431  88-6834

WestVerkehr GmbH

Unsere Webseite
wird zurzeit neu
aufgebaut!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir überarbeiten zurzeit unsere Webseite.
Einige Informationen sind daher noch nicht aktualisiert.

Wir bitten um Ihr Verständnis.