Nach intensiver Planung und einem erfolgreichen Vergabeverfahren fiel am 10. Juni 2025 der Startschuss für ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt auf dem Betriebsgelände der WestVerkehr GmbH in Geilenkirchen: der Bau eines neuen Ladehofs.
Gemeinsam mit der erfahrenen Bauunternehmung Frauenrath realisieren wir ein Vorhaben, das sowohl die betriebliche Effizienz als auch die ökologische Nachhaltigkeit unseres Unternehmens weiter stärken wird. Bereits in der frühen Projektphase konnte Frauenrath mit ihrer Fachkompetenz und Erfahrung im Bereich Ladeinfrastruktur überzeugen.
Im hinteren Bereich des Betriebsgeländes entsteht derzeit eine befestigte Fläche, die nach ihrer Fertigstellung Platz für insgesamt 21 Busse bietet – darunter 12 Standard-KOM sowie 9 Multi- bzw. Stadtbusse. Doch der neue Ladehof ist mehr als nur ein Abstellplatz: Wie der Name bereits andeutet, wird die neue Fläche mit Ladeinfrastruktur ausgestattet, sodass künftig auch elektrifizierte Fahrzeuge dort effizient geladen werden können.
Der Bau erfolgt in mehreren Phasen, da das Projekt über verschiedene Förderprogramme unterstützt wird. In der aktuell laufenden ersten Bauphase werden unter anderem die Fläche befestigt, ein neues Abwassernetz verlegt, Leerrohre für die spätere Ladeinfrastruktur eingebracht sowie Fundamente für eine zukünftige Ladetraverse errichtet. Auch die Ausleuchtung des Ladehofs ist Bestandteil dieser Bauetappe.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Fördergeber
go. Rheinland, dessen Unterstützung die Realisierung des Projekts maßgeblich ermöglicht.
„Wir freuen uns, mit der Förderung dieses Projekts einen aktiven Beitrag zur Mobilitätswende in der Region zu leisten. Die Elektrifizierung des ÖPNV ist ein zentrales Element für eine klimafreundliche Zukunft – und der neue Ladehof in Geilenkirchen ein starkes Beispiel dafür,“
so Hans-Peter Geulen, Geschäftsführer von go.Rheinland.
Die Bauarbeiten schreiten zügig voran, sodass wir mit einer Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Ladefläche bereits Anfang September rechnen.
„Mit dem neuen Ladehof machen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit und Klimaschutz. Die Investition in Ladeinfrastruktur ist ein klares Bekenntnis zur E-Mobilität im ÖPNV und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region,“
erklärt Udo Winkens, Geschäftsführer der WestVerkehr GmbH.
Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen für ihre Geduld und Kooperation während der Bauphase – insbesondere für das Verständnis in einer aktuell etwas beengten Situation auf unserem Betriebshof.
Links:
Herr Hans-Peter Geulen, Geschäftsführer der go.Rheinland GmbH und der Aachener Verkehrsverbund GmbH
Rechts:
Herr Udo Winkens, Geschäftsführer der WestVerkehr GmbH
Geilenkirchen, den 16.07.2024
Bei Rückfragen: Eva-Sofie Pies, Tel.: 02431 88-6834


