Barrierefreiheitserklärung
1. Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Website www.west-verkehr.de
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 5 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in Verbindung mit der EU-Richtlinie (EU) 2019/882.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente, insbesondere Fahrpläne und Formulare, sind nicht durchgängig barrierefrei.
- Einige Bilder und Grafiken enthalten keine Alternativtexte.
- Die Tastaturnavigation ist in bestimmten Bereichen eingeschränkt.
- Kontraste und Farbgestaltung entsprechen nicht überall den Anforderungen der WCAG 2.1 AA.
- Videos enthalten keine Untertitel oder Audiodeskriptionen.
Begründung: Die genannten Inhalte stammen teilweise aus externen Quellen oder wurden vor Inkrafttreten der gesetzlichen Anforderungen erstellt. Eine nachträgliche barrierefreie Aufbereitung ist in Arbeit.
4. Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 16. September 2025 erstellt. Die Bewertung erfolgte durch eine Selbstbewertung nach den Kriterien der BITV 2.0.
5. Feedback und Kontakt
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen in barrierefreier Form benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: info@west-verkehr.de
Telefon: 02431 88-6000
Postanschrift: WestVerkehr GmbH, Geilenkirchener Kreisbahn 1, 52511 Geilenkirchen
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.
6. Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf
E-Mail: durchsetzung@barrierefreiheit.nrw.de
Website: www.barrierefreiheit.nrw.de
Hinweis zur Aktualisierung
Diese Erklärung wird jährlich aktualisiert. Letzte Aktualisierung: 16.09.2025